also das computer bild hats nicht getestet, wie ich gerade gesehen habe... die machen das normalerweise...
aber wenn der wos gscheits is, wird gleich zugeschlagen...
also das computer bild hats nicht getestet, wie ich gerade gesehen habe... die machen das normalerweise...
aber wenn der wos gscheits is, wird gleich zugeschlagen...
so, hab das flugblatt jetzt bekommen und habe festgestellt, dass der lidl jetzt auch so an pc im angebot hat, kosten tut er jedenfalls das selbe...
Neuer Aldi-PC14.11.2005, 09:28 mit Doppelkern-CPU ab 16.11. Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt“ wird der Discounter Aldi ab dem kommenden Mittwoch sowohl in seinen Nord- als auch in den Süd-Filialen einen neuen Aldi-PC im Angebot haben. Für 999 Euro erhalten die Käufer einen Designer-PC mit Dual-Core-CPU aus dem Hause Intel. Der bei Aldi-Süd und Aldi-Nord angebotene Komplett-Rechner kommt wie gewohnt aus dem Hause Medion und trägt die Bezeichnung Titanium MD 8800. In dem Rechner arbeitet mit dem Intel Pentium D 830 eine Sockel 775-Dual Core-CPU, die mit 3 GHz (Nettofrequenz 6 GHz = 2 x 3 GHz) getaktet ist und über 2 x 1 MB L2 Cache verfügt (FSB: 800 MHz, Quadpumped 4 x 200 MHz). Für den 64-Betrieb beherrscht die CPU die EM64-T-Technologie. Diverse Händler verlangen alleine für die „Smithfield“-CPU um die 320 bis 350 Euro. Als Grafikkarte kommt, laut Angaben von Aldi/Medion, bei dem neuen Aldi-PC eine PCI-Express x16 Geforce 6700 mit dem Zusatz XL zum Einsatz, die es so im Laden nicht zu Kaufen gibt. Die GPU ist mit 525 MHz getaktet und der Speicher (128 MB GDDR3) mit 1100 MHz (2 x 550). Die Karte verfügt über TV-Out-Anschlüsse sowie über Scart, S-Video, Composite oder Component. Diese Angaben lassen darauf schließen, dass es sich um eine etwas bessere 6600 GT handeln könnte. Weitere Ausstattungsmerkmale: Hauptspeicher: 1024 MB DDR2-RAM (1 Slot frei)
DVD-Brenner: 16x Dual Layer Multi-Standard mit Lightscribe-Technologie
DVD-Laufwerk: 16x von Sony
Festplatte: 250 GB S-ATA 150 von Seagate mit 8 MB Cache (7200 U/Min)
WLAN: 802.11g (802.11b kompatibel) mit 54 Mbit/s
Integrierte 8in1 USB 2.0 Kartenleser
Sound: 8 Kanal Intel High Definition Audio
Die Anschlüsse: u.a. 6 x USB 2.0 (2xFront, 4xHinten), 2xFirewire (hinten, vorne), Netzwerkanschluss, V90 PCI Daten Fax-Modem. Zubehör: Funkfernbedienung, Funktastatur, optische Funkmaus und Headset mit Mikrofon. Der neue Aldi-PC ist auf Fernsehen getrimmt. Dafür verfügt über insgesamt drei Twin-Tuner. Jeweils ein Twin-Tuner ist für DVB-T, DVB-S und analoges Fernsehen vorgesehen. Durch den Einsatz der Twin-Tuner kann gleichzeitig ein Fernsehprogramm angesehen werden, während ein anderes Programm aufgenommen wird. Der Rechner ist laut Angaben von Aldi „extrem geräuscharm“. Dafür sollen die „BTX Gehäusetechnologie, Heatpipekühler“ und „leise Lüfter“ sorgen. Angesichts der stromschluckenden Innereien sollte man diese Werbeaussage nicht ganz so ernst nehmen. Apropos Gehäuse: Originell ist das „Databay“ auf der Oberseite des Gehäuses. Hier kann eine externe „HDDrive 2 go“-Festplatte eingelegt werden. Dazu passend bietet Aldi auch eine externe Festplatte mit 250 GB für 139 Euro an. Als Betriebssystem kommt Windows XP Home Edition inklusive Service Pack 2 zum Einsatz. Die weitere beiliegende Software: MS Workssuite 2006 (Word, Works 8.5, Foto 2600 Standard Edition, Encarta Enzyklopädie 2006, Autoroute 2006 Essentials)
Medion Home Cinema bestehend aus den Cyberlink-Applikationen Power Cinema 4.7, Powerdirector 4.0 SE, Powerproducer 3, Powerdvd 6 und Media Show SE.
Nero Burning ROM 6
Nero Recode 2
WISO Mein Geld 2006
Zusätzlich liegt außerdem die Internet-Telefonie-Anwendung Skype inklusive 90 Freiminuten bei. Passend dazu wird der Aldi-PC mit einem Headset ausgeliefert. Als Zugabe gibt es noch DivX (Encoding & Decoding) Symantecs System Recovery, Etrust Antivirus inklusive 90 Tage Updates und AOL 9.0. Der neue Aldi-PC Titanium MD 8800 wird ab dem 16. November für 999 Euro bei Aldi Nord und Süd erhältlich sein. Der Discounter gewährt auf den Komplettrechner 36 Monate Garantie inklusive 365 Tage Service-Hotline.
(Panagiotis Kolokythas, PCWelt.de)
und? is der wos für 1.099,-- euronen???
so viel kostet er nämlich in austria...
redest jetzt vom lidl oder aldi pc ?
hab zuvor den hofer pc gemeint.
zum lidl-pc:
AMD Athlon 64 Prozessor 3700+, 1 MB Cache, 1000 Mbit HyperTransport
NVIDIA Targa Edidion Grafik GeForce 6600 GT, 128 MB, Silent-Pipe, Mulit-Monitor Betrieb GA-K8NF-9SI
1024 MB DDR 400-RAM, Dual Channel
Seagate 400 GB Festplatte 7200U/min und 8 MB Cache mit Silent Mode.
Toshiba Moltinorg Double Layer DVD-Brenner
Toshiba 16x DVD-ROM Laufwerk
das sind die eckdaten...
da hofer-pc hat anscheinend mehr gschisti-gschasti dabei die ein normal sterblicher wohl nur selten braucht (zb. des mit den fernsehen....)
hey leutz!
bitte um hilfe!!!!
kann man den hofer pc mit gutem gewissen kaufen oder is der scheiße???
der lidl-pc is anscheinend schlechter weil eine graka mit 128 mb hats ja schon zu der zeit gegeben, wo ich noch auf dem laufendem war...
Am besten weiß das sichera mischa der kennt sich da auß
-----------------------
Beim aldi pc steht auch das die graka 128 mb speicher hat
--------------------------
Mir wäre der lidl pc sympatischer weil er einen amd cpu hat
Fürn Mc Woif wird er sicher gehen. Und auch wenn er nur die Hofer Updates bei der Graka Installieren kann (weil die Grafikkarte beim Hofer ist wieder was extriges), wirds ihm nix machen.
der hofer/aldi pc wird jetzt gekauft, im computer bild homs den auch noch getestet und do hota als bester pc mit bestem preis-leistungs verhältnis abgeschnitten, also kann eigentlich nicht viel verhackt sein...
gschriem homs sehr hohe arbeitsgeschwindigkeit + sehr hohe spielgeschwindigkeit...
bei der pc-welt homsn a net varissn, oiso wirda schon gehen
außerdem is eh schon zu spät... is scho gekauft...
Lol.
Bei uns kaffen olle beim Hofer ei
Aber wird schau passen.
Na passt , hoffe du machst gute erfahrungen ,das wir dich auf der lan sehen....
Wer volle Leistung und Ausstattung braucht, ist mit dem Rechner, den Aldi seit Mittwoch verkauft, laut Stiftung Warentest gut bedient.
Mehr zum Thema
Computermuseum – Bilder aus 30 Jahren PC-Geschichte
Vorsicht, Ente! – Die größten PC-Irrtümer
Game-Channel – PC- und Konsolen-Spiele im Test
Hardware-Center – PCs und Zubehör unter der Lupe
Software zum Download – Programme für den PC
Für 999 bietet Aldi einen PC aus dem Hause Medion an, der über einen Doppelprozessor verfügt, mit neuem Design aufwartet und neben dem normalen PC-Betrieb eine Fülle von Multimedia-Funktionen aufweist.
Die angebotene Doppelprozessortechnik bringt nur unter idealen Voraussetzungen wirklich doppelte Leistung, so die Stiftung Warentest. Ein deutlicher Geschwindigkeitsgewinn ist nur drin, wenn der Rechner die Programme parallel verarbeitet. Für die allermeisten Anwendungen spielt das aber keine Rolle. Der aktuelle Aldi-PC bringt für sie ohnehin weit mehr Leistung als nötig.
Selbst die allermodernsten 3D-Spiele und Grafikanimationen laufen laut den Testern gestochen scharf und absolut ruckelfrei über den Schirm. Oben auf dem Gehäuse hat der PC eine Mulde für eine mobile USB-Festplatte, die als Zubehör für 139 Euro erhältlich ist.
TV & Co auch ohne Windows
Über die Fernbedienung oder eine Schnellstarttaste an der Gehäusefront soll der PC die Nutzung einer ganze Reihe von Multimedia-Funktionen ermöglichen, ohne dass dafür Windows gestartet werden muss.
Im Lieferumfang enthalten sind u. a. Funk-Tastatur und -Maus, eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombination – beispielsweise für Internettelefonie –, Spiele und eine reichhaltige Software-Auswahl. Für den Fernsehempfang stehen jeweils zwei Analog-, DVB-T und DVB-S-Empfänger bereit. Trotz der hohen Leistung geht der Aldi-PC ausgesprochen geräuscharm zu Werke. Die Kehrseite der Medaille: Mit der Leistung klettert auch der Stromverbrauch.
Fazit der Stiftung Warentest
„Wer die volle Leistung und Ausstattung braucht, ist mit dem Aldi-PC gut bedient. Für das Gucken von DVDs und das Surfen im Web reicht jeder Billig-PC, den es zuweilen schon für unter 400 Euro gibt.“
a Frog! es gibt ja Mainboards, mit denen man 2 Grafikkarten und 1 Monitor betreiben kann!! Währe da eine doppelt so schnelle graka vom Preis/Leistung verhältnis besser, oda die 2!! Bzw: habe ich dann die doppelte grakaleistung zur verfügung, oda bremst da is mainboard a bissi mit???
und die Dual-core Cpu`s wie schaut des bei denen aus???
danke für antworten!!
Haha, auf so fragen wartet da mischa nur.
Dual Core bringt dir fürs spielen fast nix, und graka würd ich ma eine gscheite kaufen.
Welche Reaktionszeit ist denn bei tft`s Günstig??
4, 8, ???
Ach, früher hat man von <20ms gesprochen, also wird 4/8 ms sowieso gehen.
Das, wie man die Reaktionszeit überhaupt misst, sehr großzügig ausgelegt wird, ist allerdings sowieso eine andere Geschichte
danke, daunn wirds warscheindlich ein tft von ebay, oda ana vom Saturn, wo vorige wochn a prospekt kumma is!!!!
Martin, beim Saturn (in Deutschland, ev. österreich) gibts eine 250GB Festplatte um 111€ (extern). Mehr weiß ich auch ned, musst selbst nachschauen
jawohl werde schaun!